Spielform 3:3 auf der Grundlinie
Die heutige Spielform ist sehr gut geeignet falls Ihr einmal nicht so viele Spieler beim Training seid. Das Spiel ist
WeiterlesenDie heutige Spielform ist sehr gut geeignet falls Ihr einmal nicht so viele Spieler beim Training seid. Das Spiel ist
WeiterlesenZwei Spieler stehen sich gegenüber. Einer ist der Werfer, welcher 2 Faustbälle hat, der andere der Annahmespieler. Der Werfer wirft erst
WeiterlesenZwei Spieler stehen sich gegenüber. Einer ist der Werfer, welcher 2 Faustbälle hat, der andere der Annahmespieler. Der Werfer wirft in
WeiterlesenHeute möchte ich Euch eine Kleinfeldvariante vorstellen, die man auch varieren kann. Ich lasse es gerne im Erwachsenenbereich mit einem
Weiterlesen2er – Mannschaften spielen auf einem kleinen Feld (hier Badmintonfeld) gegeneinander, das Feld wird oben von einer Leine 1,9/2 m) begrenzt
WeiterlesenGute Dinge kopiere ich gerne und wie so vieles habe ich hier auch ein wenig abgekupfert. Im März war ich auf
Weiterlesen.. ist ein von unserem DFBL Präsidenten Ulrich Meiners erstelltes Script um Faustball in Schulen einzuführen, bzw. exemplarisch eine Unterrichtsstunde
WeiterlesenDann schieben wir gleich mal einen zweiten Tipp hinterher. Natürlich bin ich wie viele im Besitz der Runtatsic App um
WeiterlesenHeute nur einmal ein kurzer Techniktipp zwischendurch. Vor kurzem im Rahmen der C-Trainerausbildung in Schleswig-Holstein habe ich mich wieder mit
Weiterlesen